LKW-Bergung (T1) 10.09.2020
Ein LKW war mit der Vorderachse in frisch aufgegrabenen Erdreich eingesunken und konnte von selbst nicht mehr herausfahren.Weiterlesen
Erfolgreich absolviertes Modul „Abschluss Truppmann“
Letztes Wochenende absolvierten vier Kameraden der FF Bad Erlach ihre ersten Lehrveranstaltung.Weiterlesen
Baumschneiden
Immer wieder wird die Feuerwehr ersucht, Bäume umzuschneiden oder teilweise zurückzuschneiden.Weiterlesen
Übung – Arbeiten mit Seilwinde und Anschlagmittel
Auch diesem Monat fand wieder eine Übung unserer „Alters“-Gruppe statt.Weiterlesen
Warn- & Alarmsignale
Seit 1998 findet an jedem ersten Samstag im Oktober in ganz Österreich eine Sirenenprobe statt.Weiterlesen
Wespen
Wespen sind, so seltsam das auch klingen mag, aufgrund des Naturschutzrechtes als wildlebende Tiere geschützt und dürfen nicht grundlos vernichtetWeiterlesen
Rettungsgasse
Seit 1. Jänner 2012 ist auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraße bei Staubildung die Rettungsgasse PflichtWeiterlesen
Notrufnummern
In Österreich gibt es viele Notrufnummern, hier finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten.Weiterlesen
Übung „Hochwasser Teil II“
Am 26.08.2020 fand der zweite Teil der Hochwasserübung statt.Weiterlesen
Fahrzeugbergung (T1) 28.08.2020
Am 28.08.2020 vormittags wurde die FF Bad Erlach zu einer nicht alltäglichen Fahrzeugbergung nach Klingfurth alarmiert.Weiterlesen